top of page
  • AutorenbildDaniele Di Fronzo

Lust oder Frust beim Huchenfischen

Achtung nichts für Tussis ……………………

 

Schon viele Jahre organisiere ich Huchen-Camps an der Una in Bosnien.

Dieses Top Gewässer mit aussergewöhnlicher Bestandsdichte gehört in Europa zu den wahren Perlen.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bevorzuge ich die Fischerei mit der Fliege, biete jedoch auch die Ausübung konventioneller Fischerei an.Die von mir bevorzugte Saison ist November / Dezember und ich darf vorausschicken die Herausforderungen sind sehr gross.

Der Huchen ist launisch. Er ist der Fisch der tausend Würfe und hat ein sehr impulsives Fressverhalten.

Häufig kann man Huchen sogar auf Sicht anwerfen. Aber ihn zu fangen, wenn er nicht in Fresslaune ist, gelingt auch dann nicht.Tage mit 4 Bissen sind absolut möglich. Jedoch 4 Tage ohne Fischkontakt ebenfalls ....dies ist mir auch schon passiert. Danach folgt auch schon die nächste Herausforderung: den Biss zu verwerten ist extrem schwierig, da der Anschlag absolut perfekt sein muss.

Ich persönlich fische aus Prinzip nur mit der Fliege. Obwohl die Chancen auf einen Fang mit Wobbler und Gummifisch enorm steigen und die Quote massiv erhöhen würden.

Alles in allem muss man schon ein kleiner Masochist sein, wenn man es mit der Fliege schaffen will. Aber, wenn es gelingt, wird man dafür mit einzigartigen Glücksgefühlen und einem hohen Selbstwert belohnt. Freudenschreie, dass das Trommelfell fast platzt, sind da keine Seltenheit.Gefragt sind daher unbändige Ausdauer, um den Wetterverhältnis und den Gesetzen der Natur zu trotzen, bis zum ultimativen (finalen) Wurf.

Die Materialzusammenstellung ist ebenfalls ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Dank zahlreichen Aufenthalten wurde die optimale Zusammenstellung in Sachen Rute / Schnur und Schusskopfsystem für die relativ grossen Steamer gefunden. Die Würfe müssen ohne Kraftakt in einer flüssigen Kadenz erfolgen können. Diese Effizienz macht den Tag beinahe easy und verbessert dadurch noch ganz nebenbei deine Wurftechnik.

Die Standorte der Huchen sind uns bei jedem Wasserstand bekannt. Auch hier überlassen wir nichts dem Zufall. Wir führen dich ganz gezielt an die richtigen Stellen- ob mit Boot oder zu Fuss. Den Huchen an den Haken zu bekommen und zu landen ist dir überlassen.

Mein Team und ich werden alles dafür geben, dass DU deinen Traumfisch fängst.

Es ist ebenfalls möglich die Reise mit Fischen auf Äschen und Forellen zu kombinieren.

Die Kosten für eine Woche belaufen sich auf 1490.- Euro, inklusive Guiding, Patente und Halbpension in einer wunderschönen Unterkunft.

Falls du noch Fragen oder Interesse hast melde dich bitte bei mir.

Hier noch ein paar Impressionen


Nächste Termine:


November / Dezember 2020

Einsatz Rute Klasse 9/10

Streamer mit Sinkschnur

Empfehlung neue Huchenrute von

Vision www.zefixflyfishing.de

Tight lines und bis bald!





bottom of page